Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten, ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung. 

Psychologische Psychotherapeutin

Chantal Hitti-Otterstedde

Alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen

Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten, ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.


Ich berate Sie gerne, ob bei Ihnen eine psychische Störung von Krankheitswert entstanden ist, für deren Behandlung eine Psychotherapie indiziert ist.
Gemeinsam finden wir Lösungen dafür, Ihre Schwierigkeiten zu bewältigen und mögliche Weichen für Ihre Veränderungen zu stellen.


Ich biete vielseitige und spezialisierte diagnostische und therapeutische Hilfestellung sowie spezifische Beratung bei psychischen Erkrankungen an. Zur Anwendung kommt die Fachkunde Verhaltenstherapie an, ein wissenschaftlich fundiertes Richtlinienverfahren.


Mein Behandlungsangebot bildet ein umfassendes Spektrum psychischer Störungen ab (siehe Störungen A-Z)

Wörtlich übersetzt bedeutet Psychotherapie „Behandlung der Seele“ bzw. Behandlung seelischer Probleme. Mit psychologischen Methoden - wie psychotherapeutischen Gesprächen, Entspannungsverfahren oder kognitiven Methoden - werden Störungen im Denken, Fühlen und Handeln identifiziert und therapiert.

Mehr Informationen

Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass Menschen ihr Verhalten und Erleben durch Erfahrungen im Laufe ihres Lebens erlernen. Eine psychische Krankheit entsteht dann, wenn die erlernten Muster problematisch oder unangemessen sind, etwa indem sie beim Betroffenen oder den Menschen in seiner Umgebung Leidensdruck verursachen.

Mehr Informationen

Die Wirksamkeit von psychotherapeutischen Behandlungen bei verschiedenen seelischen Erkrankungen wurde in vielen Untersuchungen und Studien belegt.

95% der befragten Patientinnen und Patienten stellen eine Verbesserung ihrer Beschwerden fest.



Mehr Informationen

Welche Therapieform sich jeweils eignet, hängt von den individuellen Voraussetzungen des Betroffenen ab, von der psychischen Problematik und vom Leidensdruck.

Wichtig sind aber auch die Interessen und persönlichen Neigungen des Patienten.





Mehr Informationen

Über mich

Psychologische Psychotherapeutin

Chantal Hitti-Otterstedde

Meine Erfahrungen aus der stationären Arbeit mit Patientinnen und Patienten bezüglich Psychosomatischer Erkrankungen und Suchterkrankungen qualifizieren mich, bei Vorliegen entsprechender Beschwerden unvoreingenommen zu diagnostizieren, zu beraten, zu informieren und diese zu behandeln.


Mein Hintergrund als Trainerin, Coach und Beraterin für institutionelle Kunden im In- und Ausland qualifiziert mich, mit Ihnen Ihre professionellen Anliegen und Fragestellungen zu beleuchten, sie zu strukturieren und entstandene Probleme mit Ihnen gemeinsam zu lösen.

Mehr über mich

Miteinander reden

Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung. 

Mich kontaktieren