Ablauf
Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten, ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.
Psychotherapeutische Sprechstunde
In der Psychotherapeutischen Sprechstunde stellt sich der Patient mit seinen Beschwerden vor. Innerhalb dieses Stundenumfangs wird abgeklärt, ob eine Indikation für eine Psychotherapie vorliegt.
Diagnostik
Zweck von psychologischer Diagnostik ist die Abklärung, ob eine Störung von Krankheitswert vorliegt unter Zuhilfenahme standardisierter Instrumente. Es muss eine fachkundige Durchführung, Auswertung und Interpretation von Testverfahren und spezifischen psychologischen Fragebögen erfolgen.
Probatorik
Innnerhalb dieses Stundenumfangs geht es um die weitere diagnostische Abklärung, die Indikationsstellung und die Überprüfung, ob eine Zusammenarbeit für den Patienten und den Therapeuten gut vorstellbar und realisierbar ist.
Akutbehandlung
Es handelt sich um eine zeitnahe Intervention zur Vermeidung von drohender Chronifizierung von Beschwerden (Verschlechterung und Verfestigung), die nach Wahrnehmen der Sprechstunde direkt eingeleitet werden kann.
Einzeltherapie
Die Einzeltherapie findet als Gespräch zwischen dem Patienten und dem Therapeuten statt. In der Regel findet dies in der Psychotherapeutischen Praxis statt, es sei denn, es finden Übungen außerhalb dieses Rahmens statt. Eine Einheit umfasst hier in der Regel 50 Minuten.
Gruppentherapie
Mehrere Patienten treffen sich, vom Therapeuten begleitet, zum Gespräch. Diese Sitzungen finden mindestens zu dritt, maximal zu neunt statt und haben eine Dauer von ca. 100 Minuten. Hier wird wechselnd ein Anliegen eingebracht und besprochen; so können Patienten voneinander profitieren und einander unterstützen.
Kombinationsbehandlung
Hier kann eine Kombination von Einzeltherapie und von Gruppentherapie vorgenommen werden.
Kurzzeittherapie
Eine Kurzzeittherapie kann bis zu 24 Behandlungsstunden umfassen.
Langzeittherapie
Eine Langzeittherapie kann bis zu 80 Behandlungsstunden umfassen, wobei gen Ende ein Stundenumfang als Prophylaxe vor Rückschlägen/Rückfällen definiert werden kann.
Miteinander reden
Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.