Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten, ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.
Chantal Hitti-Otterstedde
Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
+49 171 56 92 157
info@psychotherapeutin-frankfurt.de
- Mitglied der Psychotherapeuten Kammer Hessen
- Mitglied der Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Mitglied des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Meine langjährige Erfahrung als Wirtschaftspsychologin in der Beratung von Kunden zeichnet auch meine Arbeit als Psychologische Psychotherapeutin aus – ich kenne viele professionelle Kontexte, Problem- und Fragestellungen rund um den Arbeitsplatz und berufliche Anforderungen sowie der Karriereplanung.
Als Mutter von 4 mittlerweile Twens, darunter Zwilllinge, bin ich erfahren im Meistern von Aufs und Abs im Familienleben, auch von Krisen oder Schwierigkeiten in privater oder beruflicher Hinsicht.
Ich kann Sie bei der Wiederherstellung einer ausgewogeneren Lebensführung zwischen Beruf und Familie beraten und begleiten.
Interkulturelle Offenheit in der Therapie und im Coaching ist mir sehr wichtig. Durch meine zwei Staatsangehörigkeiten und meine mehrsprachige Erziehung im multikulturellen Frankfurt kann ich diese Erfahrung in unsere Gespräche einfließen lassen und Ihnen bei Bedarf auch auf Englisch oder Französisch folgen.
Meine Schwerpunkte
Meine Erfahrungen aus der stationären Arbeit mit Patientinnen und Patienten bezüglich Psychosomatischer Erkrankungen und Suchterkrankungen qualifizieren mich, bei Vorliegen entsprechender Beschwerden unvoreingenommen zu diagnostizieren, zu beraten, zu informieren und diese zu behandeln.
Mein Hintergrund als Trainerin, Coach und Beraterin für Kunden im In- und Ausland qualifiziert mich, mit Ihnen Ihre professionellen Anliegen und Fragestellungen zu beleuchten, sie zu strukturieren und entstandene Probleme mit Ihnen gemeinsam zu lösen.
Ausbildung und professioneller Werdegang
Akademische Ausbildung
- Studium der Psychologie an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz
- Studium der Psychologie an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt
- Abschluss als Diplompsychologin
- Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Aus- und Weiterbildungsinstitut für Klinische Verhaltenstherapie AWKV, Friedrichsdorf
- Abschluss mit staatlicher Approbation in der Fachkunde Verhaltenstherapie
- Berechtigung zur Durchführung von Gruppentherapie für Erwachsene
- Berechtigung zur Durchführung übender Verfahren (autogenes Training / PMR)
- Zusatzqualifikation und Berechtigung zur Durchführung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Therapieangebot
- Psychotherapeutische Sprechstunden
- Diagnostik
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Akutbehandlung
- Kurzzeittherapie
- Langzeittherapie
- Coaching
Berufserfahrung
- Ambulant tätige Psychologische Psychotherapeutin in der Psychotherapiepraxis Burkart und Barnewald, Bad Soden am Taunus
- Stationär tätige Psychologische Psychotherapeutin in der Salus Klinik, Friedrichsdorf, Fachklinik für Psychosomatik und Suchterkrankungen
- 20 Jahre in verschiedenen Unternehmensberatungen tätig in den Bereichen Mitarbeiterentwicklung, Führungskräfteauswahl und Führungskräfteentwicklung, Change – und Qualitätsmanagement (Six Sigma).
- Coaching, Training und Beratung bei national und international agierenden Kunden, Mittelstand bis Dax-notiert.
Miteinander reden
Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.