Aktuelles
Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten, ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.
Aktuelles und Interessantes aus der Presse
List of Services
-
Studie: Depression betrifft die ganze Familie
45 Prozent der Bundesbürger sind von Depression betroffen: entweder direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung (24%) oder indirekt als Angehöriger (26%). Wobei 5 Prozent selbst betroffen und gleichzeitig Angehörige einer erkrankten Person sind. Die Familie ist für viele Betroffene eine wichtige Stütze auf dem Weg durch die Erkrankung.
27.11.2024
-
Faktenblatt: Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Psychische Erkrankungen bei Kinder und Jugendlichen bleiben oftmals unentdeckt und unbehandelt. Dies kann für die psychische Gesundheit im Erwachsenenalter sehr problematisch werden. Vor diesem Hintergrund hat die BPtK ein Faktenblatt über psychische Erkrankungen bei Kinder und Jugendlichen erstellt.
21.02.2024
-
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen bleiben auf hohem Niveau
Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland stabilisieren sich auf einem hohen Niveau.
26.11.2023
-
Studie enthüllt, was uns wirklich glücklich macht
Über 80 Jahre haben Forschende der Uni Harvard untersucht, was Menschen glücklich macht. Die Ergebnisse bieten überraschende Einblicke und praktische Tipps
05.06.2023
-
Woche der Seelischen Gesundheit
Vom 10. bis 20. Oktober 2022 nimmt die Woche der Seelischen Gesundheit in diesem Jahr unsere sozialen Beziehungen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in den Blick.
13.10.2022
-
World Mental Health Day 2022
World Mental Health Day 2022: What does mental health mean for you?
10.10.2022
-
STADA Health Report 2022: Der mentale Gesundheitszustand der Deutschen verschlechtert sich
Der mentale Gesundheitszustand der Deutschen verschlechtert sich.
Die selbstgeschätzte Burnout-Rate ist so hoch wie nie zuvor; das Stressniveau ist gestiegen; die Wertschätzung für Gesundheitssysteme sinkt zum zweiten Mal in Folge
-
Pandemie: Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an
Die Pandemie hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Im Jahr 2021 stiegen Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren weiter an. Mädchen wurden mit psychischen Erkrankungen deutlich häufiger stationär behandelt als Jungen.
30.05.2022
-
We Need to Talk More About Mental Health at Work
Mental wellbeing is a challenge, but it is not a weakness. Understanding your psyche can be the key to unleashing your strengths — whether it’s using your sensitivity to empathize with clients, your anxiety to be a more thoughtful boss, or your need for space to forge new and interesting paths.
09.04.2022
-
DOOMSCROLLING : Süchtig nach schlechten Nachrichten
In Krisenzeiten konsumieren viele exzessiv Schreckensnachrichten. Doch mehr Informationen bringen nicht immer mehr Sicherheit. Oft hat Doomscrolling negative Folgen für die Psyche.
30.03.2022
-
Neuer Höchststand bei Fehltagen durch psychische Erkrankungen
Der wichtigste Krankschreibungsgrund war eine Depression, den stärksten Zuwachs gab es bei Anpassungs- und Angststörungen.
Viele Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden extrem unter den anhaltenden Belastungen der Pandemie. Die Betroffenen finden aktuell auch schwerer wieder in ihren Berufsalltag zurück.
22.03.2022
-
COVID-19 pandemic triggers 25% increase in prevalence of anxiety and depression worldwide
In the first year of the COVID-19 pandemic, global prevalence of anxiety and depression increased by a massive 25%, according to a scientific brief released by the World Health Organization (WHO) today. The brief also highlights who has been most affected and summarizes the effect of the pandemic on the availability of mental health services and how this has changed during the pandemic.
02.03.2022
-
Deutschland-Barometer Depression: Jeder fünfte Beschäftigte an Depression erkrankt
Betroffene gehen im Job zurückhaltend mit Erkrankung um – Bundesbürger überschätzen Arbeit als Ursache der Depression
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
09.11.2021
-
Global prevalence and burden of depressive and anxiety disorders in 204 countries and territories in 2020 due to the COVID-19 pandemic
Taking no action to address the burden of major depressive disorder and anxiety disorders should not be an option.
The Lancet
12.10.2021
-
„Mental Health Day“: Berufstätige in Deutschland leiden unter psychischer Belastung
Fast ein Drittel der Arbeitnehmerinnen und -nehmer in Deutschland hat schon mal unter einer psychischen Erkrankung gelitten – oder ist noch betroffen.
MD
10.10.2021
-
Psychische Probleme haben laut OECD massiv zugenommen
Psychische Probleme haben in der Coronakrise in vielen Industrieländern massiv zugenommen. Das geht aus einer Studie der OECD hervor.
aerzteblatt.de
08.06.2021
-
Majority of Americans Have Struggled With Mental Health
Ängste, Stress und Depression haben in den letzten Monaten stark zugenommen.
Statista
26.08.2021
-
Wie Corona die Psyche belastet ?List Item 4
Ein Blick ins Hirn
ZDF
21.03.2021
-
Chefarzt aus Frankfurt über Corona: „Es ist falsch, Kitas und Schulen zu schließen“List Item 1
Frankfurter Neue Presse
08.02.2021
-
Höchststand bei Arbeitsausfällen DAK: Pandemie verstärkt psychische LeidenList Item 3
NTV 20.02.2021
-
How I Found the Right Therapist When My Life Was CollapsingList Item 2
Wired
29.01.2021
Miteinander reden
Mit einem Psychotherapeuten in Kontakt zu treten ist ein erster und wesentlicher Schritt hin zu einer Veränderung.